DATENSCHUTZRICHTLINIE
Wir, das Clever Kids Homework Centre, freuen uns über Ihr Interesse an unserer Arbeit. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für uns sehr wichtig. Deshalb möchten wir Sie darüber informieren, wie wir personenbezogene Daten auf unserer Website verarbeiten.
1. Verantwortliche Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Website ist:
Clever Kids Homework Centre
2637 Masemola Road, Masiphumelele
7975 Fish Hoek, South Africa
Vertreten durch: Karin Drescher, Vorsitzende
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck ihrer Verwendung
Wir erheben Ihre Daten auf der Grundlage der Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, wie z.B. die Angaben, die Sie in unser Kontaktformular eingeben (a). Weitere Daten (b) werden automatisch von unseren IT-Systemen oder nach Ihrer Einwilligung während Ihres Besuchs auf unserer Website erhoben. Dabei handelt es sich vor allem um technische Daten wie Ihren Webbrowser, Ihr Betriebssystem oder den Zeitpunkt Ihres Zugriffs auf die Website. Diese Informationen werden automatisch erfasst, wenn Sie unsere Website besuchen.
a) Kontaktformular
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, werden folgende personenbezogene Daten erhoben und verarbeitet:
Name
E-Mail-Adresse
Betreff und Inhalt der Nachricht
Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Artikel 6 (1)(b) der Allgemeinen Datenschutzverordnung.
b) Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Dazu gehören:
-
Wix-Standard-Cookies: Diese Cookies sind notwendig, um die grundlegenden Funktionen der Website bereitzustellen und dienen der Sicherheit und Betrugsprävention, der Systemüberwachung und Fehlerbehebung, der Messung der Systemeffizienz und der Speicherung Ihrer Cookie-Einstellungen.
-
WixSprache: Dieses Cookie speichert Ihre bevorzugte Sprache, um sicherzustellen, dass die Website bei zukünftigen Besuchen in der von Ihnen gewählten Sprache angezeigt wird.
Die Rechtsgrundlage für die Verwendung von Cookies ist Artikel 6 (1)(f) der DSGVO (berechtigtes Interesse). Unser berechtigtes Interesse besteht darin, das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website zu gewährleisten und unser Angebot zu verbessern.
Speicherdauer: Ihre personenbezogenen Daten werden von uns gespeichert, bis sie für den Zweck, für den sie erhoben wurden, nicht mehr benötigt werden. Wenn Sie die Löschung verlangen oder Ihre Einwilligung zur Verarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, es sei denn, wir sind gesetzlich zur Aufbewahrung verpflichtet (z. B. aufgrund steuer- oder handelsrechtlicher Verpflichtungen). In diesem Fall werden die Daten gelöscht, sobald diese Verpflichtungen nicht mehr bestehen.
​
3. Weitergabe von Daten
Wir sammeln Ihre Daten auf der Grundlage der Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, wie z.B. die Angaben, die Sie in unser Kontaktformular eingeben. Ihre personenbezogenen Daten werden nicht zu anderen als den genannten Zwecken an Dritte weitergegeben: Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben (Artikel 6 (1)(a) DSGVO), die Verarbeitung für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist (Artikel 6 (1)(b) DSGVO), eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Artikel 6 (1)(c) DSGVO) oder die Weitergabe zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder der eines Dritten erforderlich wird (Artikel 6 (1)(f) DSGVO), sofern kein Grund zu der Annahme besteht, dass Sie ein berechtigtes Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann und dass ein vollständiger Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte nicht möglich ist.
4. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht darauf:
-
Zugang zu Ihren von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit Artikel 15 der DSGVO zu verlangen.
-
die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger von uns gespeicherter personenbezogener Daten gemäß Artikel 16 der DSGVO zu verlangen.
-
die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern die Verarbeitung nicht zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung oder zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen gemäß Artikel 17 der DSGVO erforderlich ist.
-
Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Ihrer Einwilligung beruht (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a der DSGVO), haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Bitte beachten Sie, dass der Widerruf Ihrer Einwilligung die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung, die vor Ihrem Widerruf stattgefunden hat, nicht berührt.
-
die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß Artikel 18 der Datenschutz-Grundverordnung zu verlangen.
-
Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, allgemein gebräuchlichen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung der Daten an einen anderen Verantwortlichen gemäß Artikel 20 DSGVO zu verlangen.
-
Ihre Einwilligung jederzeit gemäß Artikel 7 Absatz 3 der DSGVO zu widerrufen.
-
Eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde gemäß Artikel 77 der DSGVO einreichen.
5. Datensicherheit
Während Ihres Besuchs auf der Website verwenden wir das gängige SSL-Protokoll (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der höchsten von Ihrem Browser unterstützten Verschlüsselungsstufe. Darüber hinaus setzen wir geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder unberechtigten Zugriff durch Dritte zu schützen.
​
6. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Diese Datenschutzrichtlinie ist derzeit gültig und datiert auf den 22. August 2024. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter www.cleverkidshomework.org/privacy-policy von Ihnen abgerufen werden.
​